Schulen

  • Die Anmeldungen werden erneut über die Zeitnahmefirma Teamsoft organisiert.
  • Das entsprechende Anmelde-Excelformular kann hier direkt heruntergeladen werden. Bitte nutzen Sie ausschließlich dieses Formular und senden die Datei direkt an folgende Mailadresse:
  • Meldungen zu den Schulläufen zum 22. Bocholter Citylauf werden bis zum 30.März 2023 entgegengenommen. Die Startgebühr beträgt 5 Euro pro Läufer/-in
  • An den 2,5 km-Läufen können nur Schüler und Schülerinnen der Geburtsjahrgänge 2008 bis 2015 teilnehmen.
  • Die Altersgrenze beim 5 KM Schullauf liegt ab Jahrgang 2013
  • Es ist nicht gestattet, dass Eltern bei dem 2,5 km Mädchen- und Jungenlauf teilnehmen und ihre Kinder begleiten.
  • Es handelt sich ausschließlich um einen Lauf der Kinder. Sollten die Kinder nicht in der Lage sein die Strecke allein zu absolvieren, sollte von einer Anmeldung Abstand genommen werden. Untrainiert ist dieser Lauf nicht zu bewältigen und erzeugt bei den Kindern mehr Frust statt Lust.
  • Pro Schule (nicht Klasse) dürfen ca. 3-4 Betreuer mitlaufen (Lehrer oder Eltern)
  • Es werden aus organisatorischen Gründen keine Meldungen zum 10-KM-Lauf angenommen. Hier muss sich jeder Interessierte ab Jahrgang 2009 und älter direkt im Internet anmelden und auch die entsprechende Startgebühr entrichten.
  • Jede Schule muss einen Ansprechpartner benennen, der auch für die Organisation (incl. Handynummer) im Start-/Zielbereich zuständig ist. Bitte senden sie die Kontaktdaten im Rahmen der Anmeldung an info@bocholter-citylauf.de!
  • WattExtra unterstützt das Gemeinschaftserlebnis Bocholter Citylauf 2023: Alle über Bocholter Schulen gemeldeten Schüler und SchülerInnen erhalten ein original Citylauf T-Shirt! Sollten die Kinder Ihrer Schule eigene Shirts tragen, bitte keine Bestellung bei der BEW vornehmen.
  • Die organisatorische Abwicklung und Ausgabe der T-Shirts erfolgt ausschließlich über die BEW (Ansprechpartner ist Frau Niehaus, Tel.: 954-2310)
  • Nach dem 30. März 2023 eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
  • Die Siegerehrung der 2,5 km-Schülerläufe und des 5 km-Schullaufes findet im Anschluss an den jeweiligen Lauf auf der Bühne/Marktplatz statt.
  • Die Urkunden werden ca. zwei Wochen nach dem Citylauf über die Schulen verteilt. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Ergebnisse und Urkunden aus dem Internet auszudrucken.
  • Bitte beachten Sie den Haftungsausschuss des Veranstalters.
  • Rückfragen an:

Wichtiger Hinweis des Veranstalters
2,5 KM Schulläufe nur für die Jahrgänge 2008-2015