Danke!!!

Ihr seid unglaublich! Bereits über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzichten auf Ihre Startgebühr!!! Darüber freuen wir uns sehr!!!

Nicht alle von Euch konnten wir erreichen, einige Mails kommen wegen inzwischen ungültiger E-Mailadresse zurück oder landen bei Euch im Spamordner.
Wir werden in den nächsten Tagen händisch unsere Listen bearbeiten, aber bei solch einem tollen Zusammenhalt macht es Spaß und die Vorfreude auf 2021 kommt nach der Enttäuschung sehr schnell zurück!

Alle, die wir nicht erreichen konnten, schreiben uns gerne unter .

Gemeinsam schaffen wir das!!!

Erstattung Startgebühr

Liebe Läuferinnen und Läufer,

auch wenn Du Dich nicht für den Newsletter eingetragen hast, erhältst Du diese wichtige Nachricht. Wahrscheinlich hast Du es über die verschiedenen Kanäle bereits erfahren:

Mit Bedauern sagen wir unseren 21. Bocholter Citylauf am 2. Mai ab. Ein Ersatztermin ist für 2020 nicht vorgesehen.

Das Organisationsteam hat sich aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie dazu entschieden. Die Gesundheit aller Läufer, Helfer und Zuschauer steht an erster Stelle. Das Startgeld für die Veranstaltung wurde bereits eingezogen. Bitte sieh von einer Rückgabe der Lastschrift ab, dies bedeutet für uns zusätzliche weitere Kosten. Wir haben wie in jedem Jahr Vorlaufkosten für viele Eventbereiche, Plakate, Banner usw. In welcher Höhe weitere Kosten auf uns zukommen, können wir im Moment noch nicht wirklich abschätzen.

 

Daher unsere Bitte an Dich als Voranmelder: Zeig Dich solidarisch mit uns und spende uns die Startgebühr, wenn es Dir möglich ist. Ansonsten werden wir selbstverständlich die Startgelder auf das angegebene Konto zurück überweisen. Die Rückzahlung erfolgt am 15. April 2020.  (evtl. 1-2 Tage Karenzzeit einplanen)

 

Verfahren zur Möglichkeit von Spenden:

Wenn Du uns unterstützen möchtest, antworte einfach auf diese Email mit Angabe von Name, Vorname, Jahrgang und Verein sowie dem Hinweis „Ich spende gerne mein Startgeld!“.

Falls Du eine Sammelanmeldung getätigt hast und nur einen Teilbetrag spenden möchtest, kannst Du uns dies gerne in der E-Mail mitteilen.

Du kannst eine Spende auch direkt auf das Konto des Bocholter Citylaufs, bei der Volksbank Bocholt, DE64 4286 0003 0255 2925 01 mit dem Betreff „Spende Citylauf“ einzahlen.

Bei Spenden bis 200 EUR gilt dieser Beleg in Verbindung mit dem Bankbeleg als Spendenquittung (Vereinfachter Spendennachweis).

Der Stadt-Sport-Verband Bocholt e.V. ist wegen der Förderung des Sports nach dem Feststellungsbescheid des Finanzamtes Borken, Steuer-Nr. 307/5935/0518, vom 23.05.2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Borken, St.- Nr. 307/5935/0518, mit Bescheid vom 31.05.2017 nach § 60a AO gesondert festgestellt. Wir fördern nach unserer Satzung den Sport.

Die erfolgte Rückzahlung bzw. Spende bezieht sich explizit auf die Startgebühr!
Falls Du Rückfragen oder Anmerkungen hast, nutzt bitte das Kontaktformular auf unserer Website. (eine Antwort kann aktuell auch ein paar Tage dauern)

Wir danken für Dein Verständnis, wünschen Dir Gesundheit und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Bocholter Citylauf 2021!

 

Dein Orgateam

Wenn Du weitere Nachrichten von uns wünschst, trage Dich bitte in unseren Newsletter ein.

 

Stadt-Sport-Verband Bocholt
Stadtmarketing Bocholt
Stadt Bocholt
DJK/SF Lowick 97/30

 

Der 21. Bocholter Citylauf am 02. Mai 2020 fällt aus!

Wir bedauern die Entscheidung aus tiefstem Herzen für alle LäuferInnen, HelferInnen, PartnerInnen, Sponsoren und alle Mitwirkenden, die die Veranstaltung immer wieder nach vorne bringen und mit Herzblut den Bocholter Citylauf leben.

Sobald wir eine Regelung bzgl. der Erstattung der Startgebühren gefunden haben, teilen wir dies auf unserer Homepage mit. Bitte seht von einer Rückgabe der Lastschrift ab, dies bedeutet für uns zusätzliche weitere Kosten.

 

Hier der Presseartikel dazu:

 

 

 

 

Vielen Dank für Euer Verständnis! Bleibt gesund!

Hauptläufe ausgebucht

24 Stunden nach Öffnung des Meldeportals wurde dieses auch schon wieder geschlossen.

Die beiden Hauptläufe sind ausgebucht. Es gibt keine Warteliste. In den nächsten Wochen werden zudem die Daten der Schulen für die Schülerläufe und dem 5 Km-Schullauf in die Teilnehmerliste eingepflegt.

Trainingskurs zum Citylauf

Der Sportverein DJK SF 97/30 Lowick bietet in diesem Jahr ein speziellen Trainingskurs zum 21. Bocholter Citylauf an.
Alle Infos unter: https://www.djk-9730.de/trainingskurs-zum-21-bocholter-citylauf/

Online Anmeldung

Die Online Anmeldung zum 21. Bocholter Citylauf 2. Mai 2020 startet am 26. Januar 2020 um 12 Uhr.

Ein großes Dankeschön!

Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer. Ihr habt wieder einen tollen Bocholter Citylauf gestemmt. 

Den vielen Besuchern an der Strecke ebenfalls ein fettes Dankeschön, dass ihr mit Unterstützung der Moderatoren, Bands und DJ’s  bei der Kälte für eine so fantastische Stimmung gesorgt habt.

Allen Läuferinnen und Läufern „Muskelkaterfreie“ Tage. Wir hoffen es hat Euch Spaß gemacht.

 

Viele tolle Fotos findet Ihr unter:

https://www.bocholt.de/bocholterleben/bocholter-citylauf/bilder-2019/

Startzeiten der Läufe

Mädchen- Schülerlauf (2,5 km) 17.00 Uhr

Jungen- Schülerlauf (2,5 km) 17.30 Uhr

Bocholter Schullauf (5 km) 18.00 Uhr

Jedermann-Lauf (5 km) 19.00 Uhr

Volks- und Straßenlauf (10 km) 20.00 Uhr

Startunterlagen

Die Startunterlagen können am Freitag, 3. Mai zwischen 17 und 19 Uhr und am Veranstaltungstag ab 15 Uhr im Meldebüro (Rathaus, Berliner Platz 1) abgeholt werden.

Ummeldungen

Ummeldungen sind nur zu den Öffnungszeiten des Meldebüros gegen eine Gebühr von 5 Euro möglich. Das Meldebüro befindet sich im Rathaus, Berliner Platz und hat geöffnet am: Freitag. 3. Mai 2019 von 17.00-19.00 Uhr und  Samstag, 4. Mai  ab 15.00 Uhr.
Eine Weitergabe der Startnummer ohne Ummeldung ist nicht erlaubt.